Google Workspace - Preise und Tarife
Google Workspace bietet innovative Apps für die tägliche Büroarbeit und Kommunikation. Der Zugriff erfolgt einfach über den Browser.
Author:
bha erstellt am 09.10.2020
Google Workspace Apps

Zeichnung: Sylbek 2020, Symbole: Google Workspace
G-Suite wurde am 06.10.2020 in Workspace umbenannt, Preise und Umfang wurden ebenso angepasst. Workspace ist von Anfang an für den Einsatz in der Cloud konzipiert. Mit Workspace Apps wie z.B. Gmail, Docs, Tabellen usw. arbeiten Sie einfach im Browser, so dass keine Software installiert werden muss. Ebenfalls stehen alle Funktionen von Workspace auch für Smartphones zur Verfügung.
Die Stärken von Google Workspace liegen in der 'Einfachheit' und dem schlanken Aufbau. Administratoren schätzen diese Einfachheit und Übersichtlichkeit in der Workspace Admin-Konsole.
Google Workspace Kosten
Workspace wird in 4 Preiskategorien angeboten. Business Tarife gelten für Unternehmen mit bis zu 300 Mitarbeitern. Alle Tarife setzen eine eigene Domain voraus. Diese Domain ist während der Workspace-Registrierung zu verifizieren.
Business Starter Preis 5.20 EUR.
Beinhaltet: Gmail, Kalender, Drive für nur 30 GB, Meet für 100 Teilnehmer, Chat, Docs, Tabellen, Präsentationen, Formulare, Sites, Notizen, Currents, 2FA, Endpunktverwaltung Fundamental.
Business Standard für 10.40 EUR inkl. Business Starter und zusätzlich:
Drive 2 TB mit geteilten Team-Ablagen, Meet für 150 Teilnehmer, weitere Funktionen für Chat und Videokonferenzen wie aufzeichnen, Branding für Dokument- und Formularvorlagen.
Business Plus für 15.60 EUR inkl. Business Standard und zusätzlich:
Drive 5 TB, Meet für 250 Teilnehmer, mit Teilnahmeberichten, Vault – Daten aufbewahren, archivieren und suchen, erweiterte Endpunktverwaltung.
Enterprise inkl. Business Plus und zusätzlich:
Drive mit unbegrenztem Speicherplatz, Schutz vor Datenverlust, Cloud Identity, Livestreaming innerhalb der Domain, Geräuschunterdrückung, Premiumsupport.
Um die Preise für Enterprise Tarif zu erfahren, müssen Sie Google kontaktieren. Weitere Informationen über:
Google Workspace.
Workspace Tarif Entscheidung
Wenn Sie in einem Unternehmen mit wenigen Mitarbeitern und Daten sind, warum sich nicht für Business Starter entscheiden? Mitarbeiter müssen allerdings mit 30 GB Cloud-Speicher auskommen.
Für mehr Speicher für Benutzer und Teams, und um Videokonferenzen aufzuzeichnen, sollten Sie sich für Business Standard entscheiden.
Sollten Sie jedoch Daten für eine bestimmte Zeit aufbewahren müssen (z.B. Emails 6 Jahre), dann wählen Sie Business Plus. Damit haben Sie noch 5 TB Cloud-Speicher pro Benutzer.
Unternehmen mit mehr als 300 Mitarbeitern müssen Enterprise nutzen. Über das Sicherheitscenter haben Sie viele Sicherheitseinstellungen unter Kontrolle. Außerdem können Sie den Speicherort für Daten z.B. Europa (praktisch EU) bestimmen.
Diese Workspace-Tarife können Sie auch kombinieren. Das heißt, einige Nutzer erhalten Business und einige Enterprise.
Workspace vs. Office 365 Vergleich
Google, bekannt mit Google Suche und 'Speed and Simplicity', punktet hiermit auch bei Workspace.
Microsoft Office 365 offline Apps bieten mehr Funktionalität in der Dokumentengestaltung.
Weitere Informationen:
Google Workspace oder Microsoft Office 365Schreiben Sie uns,
eine Antwort können Sie am gleichen bzw. nächsten Arbeitstag erwarten.
Kunden-BeratungUm zu klären, welche Lizenz für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist und in Ihr Budget passt, vereinbaren Sie mit uns ein Online-Meeting via
Microsoft Teams.
Die Besonderheiten Ihres bestehenden Netzwerks werden besprochen und für eine mögliche Migration von Benutzern und Daten berücksichtigt.
Kunden-SupportFür Ihren Office 365- bzw. Microsoft 365-Tenant (neu oder bestehend) können Sie auf unsere Unterstützung zu fairen Preisen zählen. Wir nutzen gerne Ihr Ticketsystem oder unser
Jira ServiceDesk, siehe
Beispiel-Ticket.
Microsoft KompetenzenSie werden von Security-Experten betreut, die ihre Kenntnisse ständig erweitern und durch Herstellerzertifikate nachweisen. Das ist für uns ein MUSS, um den Kunden-Support auf höchstem Niveau und neuestem Stand der Technik zu halten.